Beratung – Coaching – Kreative Konzepte
Am 17. Juni wurde unser Projekt „Auf Flügeln der Musik – Konzerte für Menschen mit Demenz“ mit dem BKM-Preis für kulturelle Bildung ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Gewinner in der Stiftung Schloss Genshagen (südlich von Berlin) war eine ziemlich spannende Angelegenheit – vor allem wenn man als Nominierter mitfiebert. Die insgesamt zehn Projekte, die sich während des Tages präsentiert hatten, waren alle hoch interessant. Es ist eine Inspiration, so viele Menschen kennenzulernen, die sich für eine für die Gemeinschaft engagierte Kunst einsetzen.
Staatsministerin Prof. Monika Grütters äußerte in ihrer Ansprache und in den persönlichen Worten, die sie an uns bei Übergabe der Urkunde richtete, aufrichtige Sympathie für unsere Arbeit für Menschen mit Demenz. Aber auch die anwesenden Kinder (beteiligt an den nominierten Education-Projekten im Kinder- und Jugendbereich) dürfen sich jetzt über ziemlich viele „coole“ Fotos mit der Ministerin freuen. Doch auch wir sehen recht „happy“ auf unserem Foto aus: Almuth Fricke (die Leiterin des IBK stieß das Projekt an) mit ihrer Urkunde und Anja Renczikowski (Duisburger Philharmoniker) mit Blumenstrauß.
Eine schöne Überraschung war für mich, dass Rainer Peters, ehemals Redakteur des SWF/SWR und Anfang der 1980er Jahre mein „Vorgänger“ als Dramaturg der Düsseldorf Symphoniker, die Laudatio hielt (Foto rechts).
Weitere glückliche Preisträger sind die Hamburger Kunsthalle und das Theater Lindenhof.
Hier noch weitere Infos:
Pressemitteilung_BKM-Preis-Gewinner_2014
Sie möchten mehr erfahren? Bitte rufen Sie mich an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin.
© 2014 Alle Rechte vorbehalten | Elisabeth von Leliwa | Impressum